Histaminintoleranz – Ursachen im Fokus

Freie Aminosäuren im Tierfutter
Eine der Histaminintoleranz-Ursachen ist der Verzehr von Fleisch von Tieren, die mit industriellem Futter aufgezogen wurden. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir nicht gegen Hühner- und Schweinefleisch sind. Wir sprechen uns jedoch gegen die falschen Fütterungsmethoden aus, mit denen die Tiere aufgezogen werden.

Inhaltsübersicht

In früheren Blog-Artikeln haben wir über Histaminintoleranz, und einige ihrer Ursachen gesprochen. In diesem Artikel betrachten wir das Problem aus der Sicht der Nutztierfütterung.

Histaminintoleranz Ursachen – Cadaverin

In großen Schweinezuchtbetrieben haben wir Programme zur Eliminierung einer Reihe wichtiger Krankheiten entwickelt und durchgeführt. Wir haben die Erreger erfolgreich eliminiert. Leider hatten wir bei der Eliminierung der opportunistischen Erreger keinen Erfolg. Wenn wir das Immunsystem durch die Fütterung behindern, gibt es keine Lösung für diese Probleme.

Aus diesem Grund haben wir uns intensiv bemüht, verschiedene relevante Teilbereiche zu untersuchen und zu erforschen. Viele Ernährungswissenschaftler sind nicht über die völlig irrelevante und einseitige Diskussion von weißem und rotem Fleisch hinausgekommen. Lange Zeit stand die Frage im Vordergrund, ob das Tier mit gentechnisch verändertem Soja und Lysin als freier Aminosäure gefüttert wurde oder nicht. Und ob das Fleisch Glyphosat– und Cadaverinrückstände enthält.

Cadaverinfreies Fleisch schmeckt anders

Nicht aufgenommenes Lysin und eine schlechte Darmflora führen zu einer hohen Cadaverbelastung. Dies ist nicht nur für das Tier ein Problem, sondern hat auch Auswirkungen auf die Qualität und den Geschmack des Fleisches.

Eine unzureichende Absorption von Lysin sowie eine dysbiotische Darmflora können zu einer signifikanten Cadaverinbelastung führen. Eine hohe Cadaverinbelastung ist eine Ursache der Histaminintoleranz.

Histaminintoleranz Ursachen und DAO-Enzym

Das biogene Amin des Lysins ist das so genannte Cadaverin. Es führt zu Leberschaden. Cadaverin wird im Dickdarm aus nicht resorbiertem Lysin gebildet. Es ist das Produkt von Bakterien, die als Decarboxylase-Enzym-bildende Bakterien bekannt sind. Cadaverin findet sich auch in Fleisch für den menschlichen Verzehr. Aus diesem Grund ist die Zahl der Menschen, die auf Histamin empfindlich reagieren, erstaunlich angestiegen.

Sowohl Cadaverin als auch Histamin sind biogene Amine. Cadaverin wird aus Lysin gebildet. Histamin entsteht aus Histidin. Da beide das gleiche Abbauenzym (DAO) besitzen, ist die Ursache der Histaminintoleranz darauf zurückzuführen. Wird dieses Enzym durch Cadaverin blockiert, kann der Körper kein Histamin mehr abbauen.

Was hilft gegen die Ursachen der Histaminintoleranz?

Vermeide industriell hergestelltes und verarbeitetes Fleisch

Fleisch von Tieren, die mit industriell hergestelltem Futter mit einem hohen Gehalt an Lysin gefüttert wurden, sollte gemieden werden. Vor allem Hühner- und Schweinefleisch.

Zur Vermeidung von Missverständnissen: Wir sind keineswegs gegen Hühner- und Schweinefleisch, sondern gegen die falschen Fütterungsmethoden, mit denen die Tiere aufgezogen werden. Es ist die Geflügel- und Schweinefleischindustrie, die das Vertrauen in ihre eigenen Produkte am meisten untergräbt. Es sind nicht nur die Tiere, die durch den Einsatz von Zusatzstoffen und gentechnisch verändertem Futter unter gesundheitlichen Problemen leiden. Es sind auch die Menschen, die Verbraucherinnen und Verbraucher dieser tierischen Produkte.

Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, Lebensmittel aus dieser Produktion ohne Probleme zu konsumieren.

Wer die negativen Folgen der unterschiedlichen Konservierungsmethoden kennt, die bei der Herstellung von Lebensmitteln mit biogenen Aminen verwendet werden, wird erstaunt sein, dass die Wissenschaft nicht in der Lage ist, das gestiegene Risiko durch den Einsatz von freien Aminosäuren in Lebens- und Futtermitteln zu erkennen. Hier wird offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen, wenn es um die Profitinteressen der Fermentationsindustrie geht.

Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora

Eine gesunde Darmflora und ein gesundes Mikrobiom sind uns bei der Bekämpfung der Histaminintoleranz behilflich. Fulvicherb-Synergy mit Fulvinsäure kann dabei unterstützen, da seine Wirkstoffe den Darmfloraaufbau und -erhalt fördern, die Produktion und Aufnahme von Histamin verbessern und die Funktion des Enzyms DAO unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ursachen der Histaminintoleranz sowohl außerhalb als auch innerhalb des Körpers zu suchen sind.

Lesen Sie den Artikel auf Englisch: Causes of histamine intolerance

Artikel teilen:

Facebook
LinkedIn
X
Reddit
Pinterest
Tumblr

Anmelden und 10% Rabatt erhalten

Melden Sie sich in unsere E-Mail-Liste an und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten.

ABONNIEREN & ERHALTEN

10% RABATT

Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten!

Außerdem sparen Sie 10 % bei Ihrer ersten Bestellung.