Immunsystem stärken mit Naturprodukten – die besten natürlichen Stoffe

Ginger
Das Immunsystem bekämpft ständig Infektionen, die durch verschiedene Bakterien, Viren und Pilze verursacht werden. Während der Coronavirus-Epidemie lernten alle die Bedeutung des Immunsystems zu schätzen, da das Virus bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwerere Komplikationen verursachte. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten natürlichen Substanzen und Produkte zur Stärkung des Immunsystems vor.

Inhaltsübersicht

Was ist das Immunsystem und was genau macht es?

Das Immunsystem ist ein sehr komplexes Organsystem, das den Körper vor Infektionen schützt. An der Abwehr sind viele verschiedene Zellen, Gewebe, Bakterien und Organe beteiligt. In einem gesunden Körper ist das Immunsystem in der Lage, Krankheitserreger, Stoffe, die der Körper nicht braucht, und sogar Krebszellen zu erkennen und zu zerstören oder abzutransportieren. Die Eindringlinge können vielfältig sein, nicht nur Bakterien und Viren, sondern auch mehrzellige Organismen wie Pilze oder sogar Fadenwürmer.

Der menschliche Körper steht unter ständigem Beschuss von Krankheitserregern, so dass die Stärkung des Immunsystems mit Naturprodukten und Naturstoffen für jeden Menschen buchstäblich eine Frage von Leben und Tod ist.

Orangen, Grapefruits

Orangen und Grapefruits sind nicht nur leckere Früchte, sondern dank ihres extrem hohen Vitamin-C-Gehalts auch hervorragend zur Stärkung des Immunsystems geeignet. Leider nehmen wir heutzutage viel zu wenig Vitamin C zu uns. Wenn Sie aber Ihr Immunsystem mit natürlichen Produkten stärken wollen, gibt es nichts Besseres, als Ihren Körper mit ausreichend Vitamin C zu versorgen.

Vitamin C ist ein sehr starkes Antioxidans, das Entzündungen im Körper verhindert, und einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es sogar das Krebsrisiko senken kann. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass Vitamin C allein Krebs heilen kann.

Der Verzehr einer mittelgroßen Grapefruit oder einer größeren Orange pro Tag deckt 100 % der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C ab. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die „empfohlene Tagesdosis“ bedeutet, dass diese Menge für einen gesunden Körper absolut notwendig ist, und nicht, dass sie notwendig ist. Es lohnt sich also, mehr zu essen, wenn es möglich ist. Da Vitamin C wasserlöslich ist, ist eine Überdosierung kaum möglich. Ein durchschnittliches Vitamin-C-Produkt enthält ein Vielfaches der empfohlenen Tagesdosis, man kann also ruhig mehr Orangen essen.

Grapefruit

Brokkoli

Brokkoli ist wie Zitrusfrüchte reich an Vitamin C. Bereits 100 g Brokkoli enthalten das Eineinhalbfache der empfohlenen Tagesdosis. Darüber hinaus ist Brokkoli eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe. Die Aufnahme von Ballaststoffen stärkt zwar nicht direkt das Immunsystem, ist aber dennoch sehr wichtig für den Körper, da Ballaststoffe die Verdauung fördern. Da sich ein großer Teil des menschlichen Immunsystems im Darm befindet, ist die Gesundheit des Darms besonders wichtig.

Brokkoli enthält auch B-Vitamine, Eisen und Magnesium, die alle auf natürliche Weise das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen.

Broccoli

Fulvinsäure als Naturprodukt zur Stärkung des Immunsystems

Fulvosäure (auch Fulvinsäure genannt) ist der Name einer Familie von lebenswichtigen Molekülen, die beim Abbau lebender Materie entstehen. Ohne Fulvinsäure gäbe es kein Leben auf der Erde, denn sie versorgt die Zellen aller Lebewesen, von Pflanzen über Tiere bis hin zum Menschen, mit Nährstoffen.

Präparate, die Fulvinsäure enthalten, werden in der tibetischen Medizin seit Jahrtausenden verwendet und gelten als eines der besten Verjüngungsmittel. Dank der modernen Wissenschaft wissen wir heute warum. Fulvinsäure ist ein extrem starkes Antioxidans und stärkt so auf natürliche Weise das Immunsystem.

Am besten nimmt man Fulvinsäure in ihrer natürlichen Form zu sich. Es gibt verschiedene Nahrungsergänzungsmittel zu diesem Zweck, von denen Fulvicherb sehr wirksam ist. Fulvicherb enthält Fulvinsäure in ihrer natürlichen Form, ergänzt durch andere natürliche Substanzen wie Kräuterextrakte, Arginin, Pektine und Inulin. Durch diese zusätzlichen Inhaltsstoffe kann die Wirkung der Fulvinsäure noch verstärkt werden.

Kurkuma

Kein Wunder, dass Kurkuma bei den Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln immer beliebter wird. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Kurkuma die verschiedenen Zellen der Immunabwehr aktiviert, die für den Schutz des Körpers verantwortlich sind. Außerdem wirkt Kurkuma stark entzündungshemmend. Und eine Studie aus dem Jahr 2007 legt nahe, dass Kurkuma auch eine Reihe von Krankheiten positiv beeinflussen kann, unter denen Millionen von Menschen leiden: Arthritis, Allergien, Asthma, Arteriosklerose, Herzerkrankungen, Alzheimer und Diabetes.

Es lohnt sich also, einmal in der Woche Kurkuma zu essen. Eines der beliebtesten und schmackhaftesten Gerichte ist Curry, in dem Kurkuma eine der Hauptzutaten ist.

Rote Bete

Die Rote Bete steht auf unserer Liste, weil sie ein sehr starkes Antioxidans enthält, das Betalain. Betalain ist ein Pigment, das der Roten Bete ihre rötliche Farbe verleiht. Wichtiger als die attraktive Farbe ist jedoch die entzündungshemmende Wirkung. Das Immunsystem ist schwächer, wenn der Körper entzündet ist. Deshalb ist es gut, viele natürliche entzündungshemmende Lebensmittel zu essen.

Spinat

Spinat ist eine wirklich wertvolle Nährstoffquelle, nicht nur wenn es darum geht, das Immunsystem mit natürlichen Produkten zu stärken. Er enthält viele verschiedene Vitamine und Spurenelemente, die für ein gesundes Immunsystem wichtig sind. Das wichtigste ist das Vitamin C, auf das bereits ausführlich eingegangen wurde. Bereits 200 g Spinat decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C. Doch das ist noch nicht alles. Spinat enthält viel Magnesium, Eisen, Vitamin B6 und Kalium, die für ein gut funktionierendes Immunsystem notwendig sind.

Grünblättrige Pflanzen

Ingwer

Der Verzehr von Ingwer gilt als gesund. Der aus der Pflanze hergestellte Tee wirkt fiebersenkend und hustenstillend und wird daher häufig als natürliches Mittel gegen Erkältungen und Grippe eingesetzt.

Ingwer ist reich an Antioxidantien und wirkt stark entzündungshemmend, so dass der Verzehr von Ingwer nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch allgemein eine natürliche Möglichkeit zur Stärkung des Immunsystems darstellt.

Ginger

Früchte des Meeres

Meeresfrüchte sind deshalb so wichtig für die Stärkung des Immunsystems, weil sie viel Zink in natürlicher Form enthalten. Und Zink ist eines der wichtigsten Spurenelemente für ein gut funktionierendes Immunsystem.

Zink trägt über komplexe, ineinandergreifende biologische Prozesse zum Immunsystem bei. So ist es beispielsweise für die Funktion von mehr als 300 Enzymen, für die Aufrechterhaltung der zellulären Vererbung und für andere lebenswichtige Zellfunktionen notwendig.

Wenn Sie zu wenig Zink im Körper haben, kann Ihr Körper nicht genügend weiße Blutkörperchen produzieren, um sich zu verteidigen, und Ihr Immunsystem ist geschwächt. Die richtige Menge hängt von Ihrem Alter, Ihrem Körperzustand und Ihrer Ernährung ab. Menschen, die krank sind, schwanger sind oder sich vegetarisch ernähren, sollten mehr Zink zu sich nehmen.

Ashwagandha

Ashwagandha (lateinisch: Withania somnifera), auch Winterkirsche genannt, ist eine in Asien und Afrika beheimatete Heilpflanze. Sie wird seit Jahrtausenden in der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet. Sie soll verjüngend wirken, die Fruchtbarkeit fördern und zur Erhaltung der Gesundheit beitragen.

Einige ihrer Wirkungen sind inzwischen wissenschaftlich belegt. Dazu gehören die Förderung der geistigen und sportlichen Leistungsfähigkeit, der Abbau von Müdigkeit und Stress, die Steigerung der Fruchtbarkeit und des Testosteronspiegels bei Männern sowie die Unterstützung der Schilddrüse. Und es hat erfahrungsgemäß auch eine natürliche entzündungshemmende und immunstärkende Wirkung.

Grüner Tee

Grüner Tee enthält ein hochwirksames natürliches Antioxidans namens EGCC (Epigallocatechin), eine Verbindung, die nicht nur das Immunsystem stärkt (regelmäßiger Konsum erhöht die Zahl der T-Zellen), sondern auch hilft, Zellen vor Schäden zu schützen, überflüssige Pfunde zu verlieren und den Blutzuckerspiegel zu senken.

Grüner Tee

Artikel teilen:

Facebook
LinkedIn
X
Reddit
Pinterest
Tumblr

Anmelden und 10% Rabatt erhalten

Melden Sie sich in unsere E-Mail-Liste an und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten.

ABONNIEREN & ERHALTEN

10% RABATT

Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten!

Außerdem sparen Sie 10 % bei Ihrer ersten Bestellung.