Fulvinsäure mit Kräutern | 750 ml

(9 Kundenbewertungen)

39.66 incl. Mwst.

Fulvinsäure und Kräuterergänzung zur Unterstützung des Verdauungs- und Immunsystems und zur Steigerung der Vitalität. Die Inhaltsstoffe von Fulvicherb können natürliche Prozesse im Körper unterstützen:

Regulierung der Verdauung und der Darmbakterien
Hilfe bei ständigem Durchfall
Schutz der Magen- und Darmschleimhaut
Förderung der Bildung von Verdauungssäften
Vorbeugung von Nierensteinen
Regeneration der Leber
Bessere Sauerstoffversorgung des Gewebes
Förderung einer gesunden Durchblutung

SKU FHERB-SYN-750-GBDEPL Category
- 10% Rabatt auf jedes zweite Produkt - Versandkostenfrei in die meisten EU-Länder ab 99,00** -

Das könnte dir auch gefallen …

  • Reine Apfelfaser Ballaststoffpulver Vorderseite

    Reine Apfelfaser – Ballaststoff Pulver | 500 g

    6.29 incl. Mwst.
    In den Warenkorb
  • Apfelpektin mit Inulin Präbiotika Vorderseite

    Inulin Sirup mit Apfelpektin Präbiotika | 500 ml

    15.95 incl. Mwst.
    In den Warenkorb

Beschreibung

Fulvinsäure (auch Fulvin oder Fulvosäure genannt) ist einer der drei Bestandteile des Humus. Fulvinsäure entsteht, wenn Mikroorganismen pflanzliches Material im Boden abbauen. Dies ist ein sehr langsamer Prozess, der Jahrhunderte dauern kann. Die dabei entstehende Substanz ist für die Natur und den Menschen äußerst wertvoll.

Fulvinsäure ist eine wasserlösliche Substanz mit einem niedrigen Molekulargewicht. Als natürlicher Chelat- und Komplexbildner fördert sie die Aufnahme von Substanzen. Die mit Fulvinsäure gebildeten Komplexe werden im Dünndarm schnell und effektiv absorbiert. Ein einziges Fulvinsäure-Molekül kann dem Körper mehr als 60 Elemente zuführen.

Der wichtigste Inhaltsstoff von Shilajit ist die Fulvinsäure. Viele der nachgewiesenen positiven Wirkungen von Shilajit sind auf die Fulvinsäure zurückzuführen.

 

Was ist Fulvinsäure?

Fulvinsäure im Boden

Fulvinsäuren sind kleine Moleküle, die von den Pflanzen aufgenommen und in eine organische Form transformiert werden. Dieser dynamische Vorgang erlaubt es den Pflanzen, ihre Zellen mit komplexen Kohlenhydraten zu versorgen und gleichzeitig wichtige Mineralstoffe für Säugetiere und somit auch für uns Menschen verfügbar zu machen. Früher waren natürliche Wasserläufe eine wichtige Fulvinsäure-Quelle, so dass dieses lebenswichtige Element im Boden ständig verfügbar war. Heute hat sich dieser natürliche Kreislauf leider verändert.

Gehört Fulvinsäure zu den Huminstoffen?

Huminstoffe entstehen durch die biologische Zersetzung von Biomasse und finden sich unter anderem in Böden und Grundwässern. Die löslichen Anteile der Huminstoffe sind Huminsäure (HS) und Fulvinsäure (FS).

Fulvinsäure reagiert (bindet) mit allen anderen anorganischen und organischen Stoffen. Sie ist ein niedermolekulares organisches Molekül, das in Wasser, Säuren und Basen bei jedem pH-Wert löslich ist. 

Huminsäuren - Wirkung und Unterschied

Größere Moleküle

Der Hauptunterschied zwischen Huminsäuren und Fulvinsäuren liegt in ihrer chemischen Zusammensetzung. Huminsäuren haben größere Moleküle und eine komplexere chemische Struktur. Fulvinsäuren sind kleiner und weniger komplex, was uns einen klaren Vorteil verschafft.

Beschränkte Löslichkeit

Während Huminsäuren nur unter alkalischen Bedingungen löslich sind, sind Fulvosäuren sowohl unter alkalischen als auch unter sauren Bedingungen löslich. Fulvinsäuren können Stoffe, die in den Körper aufgenommen werden sollen, besser binden, transportieren und freisetzen.

Fulvinsäure Wirkung

Traditionelles Arzneimittel

Produkte, die Fulvinsäure enthalten, werden seit Jahrtausenden von den Bewohnern der Himalaya-Region in der Medizin verwendet. In Indien und Nepal ist es unter dem Namen Shilajit bekannt und galt in der tibetischen Medizin als eines der stärksten Verjüngungsmittel. Heute hat auch die westliche Medizin die positive Wirkung von Shilajit erkannt, da es eine hohe Konzentration an Fulvinsäure enthält, die starke antioxidative Eigenschaften besitzt.

Wohltuende Wirkung

Um die wohltuende Wirkung und die Vorteile der Fulvinsäure noch zu verstärken, haben wir in Fulvicherb – Synergy weitere natürliche Substanzen – Kräuterextrakte, Arginin, Pektine und Inulin – hinzugefügt. Das resultierende Produkt kann eine Reihe positiver Wirkungen haben:

Die Wirkung von Fulvinsäure

Fulvinsäure Eigenschaften

Fulvinsäure - Kräuterkomplex Glas und Papierbecher
  • Nur reine, kontorllierte Inhaltsstoffe
  • GVO-frei
  • Frei von Phytoöstrogenen
  • Glutenfrei
  • Milchfrei
  • Vegan
  • Konservierungsstoffe: nein
  • Kreuzreaktionspotenzial: nein
  • Allergene: nein
  • Verpackung: Glas, Karton / Papier
  • Format: flüssig
  • Duft: ohne Zusatz von künstlichen Duftstoffen
  • Geschmack: starker Geschmack
Fulvinsäure - Fulvicherb Inhaltstoffe

Fulvinsäure Erfahrungsberichte

Fulvosäure hilft bei der Bindung von Lysin in verarbeiteten Lebensmitteln und unterstützt den Körper bei der Ausscheidung chemischer Rückstände. Aufgrund ihrer komplexbildenden Wirkung berichten viele Menschen über eine verbesserte Verdauung. Fulvosäure verbessert den Zustand des Darms und der Darmschleimhaut.

Katrin's Testwelt
Katrin's Testwelt
Bestätigt
Zuerst habe ich es kurze Zeit nach dem Essen eingenommen, dass war nicht so ideal am Anfang, weil unser Körper ist nicht mehr diese Bitterstoffe gewöhnt. Daher habe ich zuerst in einem größerem Abstand (30 min.) entweder vor dem Essen oder nach dem Essen probiert. Wem 20 ml zu viel sind, der sollte langsam beginnen und nur 1 Esslöffel voll nehmen oder das Ganze mit Wasser. Ich habe durch meinen Reizdarm immer mal schmerzen und habe dann das Fulvicherb eingenommen. Es hat mir geholfen und meine Schmerzen gingen weg.
Alina Flach
Alina Flach
Bestätigt
Ich bin von Fulvicherb begeistert und schon nach 2 Wochen Einahme habe eine positive Veränderung bemerkt. Ich fühle mich mehr fit und nehme keine Schmerzmittel gegen Reuma ein. Deswegen kann ich es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Agnes
Agnes
Bestätigt
Mein GFR-Wert lag im Dezember bei 31. Ich habe im Januar von diesem Allheilmittel gehört. Letzte Woche hatte ich eine Kontrolluntersuchung und mein GFR-Wert lag bereits bei 47. Ich konnte meinen Augen nicht trauen!
Gabriela
Gabriela
Bestätigt
Ich habe keine Gesundheitsprobleme, trotzdem habe ich zwei Flaschen Fulvicherb gekauft. Mein Blutdruck war allerdings etwas hoch, 135/88, wobei denke ich, mit 52 ist das nicht so schlimm. Nachdem ich Fulvicherb eine Woche lang eingenommen hatte, sank mein Blutdruck auf 110/85.
Bettina
Bettina
Bestätigt
Bei mir wurde eine Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert, und ich habe im Laufe der Jahre auch zugenommen. Nach 4 Monaten half das Produkt so sehr, dass ich sogar anfing, Gewicht zu verlieren. Vorher war das Abnehmen für mich hoffnungslos. Meine TSH-Werte fielen zum ersten Mal von 3,45 auf 0,245. Der normale TSH-Bereich liegt bei 0,300-4,200 mU/L. Ich bin dankbar für das Produkt und empfehle es jedem aus tiefstem Herzen.
Veronica
Veronica
Bestätigt
Ich hatte allergische Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel, aber die Symptome gingen dank Fulvicherb zurück. Jetzt kann ich wieder solche Sachen essen, die ich lange Zeit nicht essen konnte.
Christina
Christina
Bestätigt
Gestern musste ich oft niesen, am Abend waren mein Hals und mein Rachen wund. Heute Morgen war mein Hals kratzig. Gleich in der Früh habe ich 20 ml Fulvicherb auf nüchternen Magen getrunken und wie durch ein Wunder sind die Halsschmerzen völlig verschwunden. Ich habe mir den ganzen Tag nicht einmal die Nase geputzt. Es ist ein Geschenk des Himmels!
Andrea
Andrea
Bestätigt
Ich nehme das Produkt jetzt seit etwa 8 Wochen, aber mein Zyklus ist viel leichter geworden, was schon lange nicht mehr passiert ist, da ich normalerweise immer starke Blutungen hatte.
Martha
Martha
Bestätigt
Bei uns wurde vor fast 10 Jahren ein Reflux diagnostiziert, dessen Auswirkungen nach 6 Monaten der Einnahme gelindert (keine Beschwerden) wurden.
Zita
Zita
Bestätigt
Ich bin Lehrerin, und bis letztes Jahr bekam ich ständig Krankheiten der oberen Atemwege von den Kindern. Es ging immer auf meine Mandeln, sie wurden entzündet, eitrig, follikulär. Etwa alle 2-3 Monate. Ständig Antibiotika (andere Methoden haben nicht funktioniert). Drei Ärzte rieten mir, meine Mandeln herausnehmen zu lassen. Die ganze Entzündung hat sich auf meine Gelenke und mein Herz ausgewirkt. Ich trinke seit einem Jahr 30 ml pro Tag. Seitdem habe ich nichts mehr abbekommen!! Es ist auch für mich unglaublich, aber ich habe es endlich geschafft. Seitdem ist mein Herz in Ordnung, ich hatte gerade eine Kontrolluntersuchung.
Maria
Maria
Bestätigt
Ich trinke es jetzt seit 10 Monaten. Ich habe es für meine Verdauung genommen, aber als Nebeneffekt hat sich auch mein Blutdruck beruhigt. Die blutdrucksenkenden Mittel habe ich vor über einem Jahr abgesetzt. Ich trinke jeden Abend 4 cl. Wenn der Blutdruck sich erhöht, dann nehme ich 5 cl.
Erica
Erica
Bestätigt
Super Produkt. Sehr zu empfehlen.

Möchten Sie weitere Erfahrungen und Berichte zu Fulvinsäure und Fulvicherb lesen? Klicken Sie HIER.

Unterstützende Wirkstoffe

Reine Fulvinsäure in Kombination mit 9 natürlichen Kräutern, L-Arginin und Präbiotika

Die Kräuter von Fulvicherb – Synergy kontrollieren gemeinsam die Darmbakterien. Ihr Modul hilft, einen gesunden, eubiotischen Zustand der Darmflora aufrechtzuerhalten und die Überwucherung von schädlichen Darmbakterien zu verhindern.

Die Wirkstoffe der Mariendistel (Silymarin und Silybinin) schützen und regenerieren die Leber.

Kamille wirkt positiv bei Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut), Enterokolitis (Entzündung des Verdauungstraktes) und Colitis (Entzündung der inneren Auskleidung des Dickdarms).

Die Hagebutte ist eine natürliche Quelle von Vitamin C und Rutin (Vitamin P) sowie ein natürlicher Immunsystemverstärker. Vitamin C ist ein Synergist von Silymarin (dem Wirkstoff der Mariendistel).

Brennessel unterstützt den Blutkreislauf, hilft bei der Entgiftung, verbessert die Gesundheit der Nieren und fördert die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts.

Sauerampfer enthält Gerbstoffe, die einen Film auf der Schleimhautoberfläche bilden und lokale Reize reduzieren, wodurch die Darmschleimhaut vor dem Anhaften schädlicher Bakterien geschützt wird.

Salbei enthält eine adstringierende Substanz, die Entzündungen der Schleimhäute lindert und eine durchfallhemmende und antibiotische Wirkung hat.

Fenchel unterstützt ein gesundes Herz, eine gesunde Blutkörperchenbildung, Gewichtsmanagement und hilft, Entzündungen zu reduzieren.

Anis hemmt das Wachstum von schädlichen Bakterien und fördert die Sekretion von Verdauungssäften. Die Wirkungen des Anis-Wirkstoffs ähneln denen des Fenchels, und sie verstärken sich gegenseitig. 

Der Fulvinsäure-Arginin-Komplex fördert die Gefäßerweiterung, ist an der Regulierung des Blutzuckerspiegels und des Insulins beteiligt, spielt eine Rolle bei der Modulation der Atmung und verbessert die Kapazität und Durchlässigkeit der Nieren.

Pektin ist der wertvollste Ballaststoff, da er aufgrund seiner Wasserlöslichkeit zu 100 % fermentiert wird. Pektinstoffe sind nützliche fermentierbare Fasern und natürliche Entgiftungsmittel. 

Inulin ist ein wasserlöslicher Ballaststoff. Der größte Nutzen von Inulin ist die probiotische Eigenschaft, die selektiv Nährstoffe für die nützlichen Darmbakterien, insbesondere Lactobacillus, Bifidobacterium und Acidophilus, liefert.

Sonnenblumenlecithin ist eine natürliche Substanz, die die Aufnahme von Silymarin (dem Wirkstoff der Mariendistel) verbessert.

Vollständige Liste der Inhaltsstoffe in einer Tagesdosis (40 ml/4 cl). Um mehr über die Eigenschaften der Inhaltsstoffe zu erfahren, klicken Sie auf den grünen Text:

Fulvinsäure – 3.360 mg
Inulin – 2.840 mg
Silybum marianum L. – Mariendistel – (Cardui mariani fructus) 900 mg
Matricaria recutita L. – Kamille – (Chamomillae anthodium ‚flores‘) 632 mg
Pektin – (Pupillam-Pektin) 528 mg
Rumex acetosa L. – Sauerampfer – (Rumicis fructus) 316 mg
Urtica dioica L. – Brennnessel – (Urticae folium) 316 mg
Vaccinium myrtillus L. – Heidelbeere – (Myrtilli folium) 316 mg
Milchsäure (pflanzlich) – 256 mg
Niacin-amid – 237mg
Arginin – 217 mg
Natürliches unraffiniertes Steinsalz – (Praid) 192 mg
Salvia officinalis L. – Salbei – (Salviae folium) 158 mg
Foeniculum vulgare Mill. – Fenchel– (Foeniculum fructus) 126 mg
Pimpinella anisum L. – Anis– (Anisi fructus) 126 mg
Rosa canina L. – Heckenrose  – (Cynosbati pseudofructus cum seminibus) 108 mg
Zitronensäure – 100 mg
Lecithin – (Sonnenblume) 25 mg

Das Transportmolekül der Natur

Maximierung der Aufnahme auf natürliche Weise

Um eine sichere und effiziente Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten, wird in Fulvicherb – Synergy Fulvinsäure als Komplexbildner eingesetzt. Der Fulvinsäure – L – Arginin-Komplex in Fulvicherb – Synergy ist ein Highlight. Er ist durch ein einzigartiges Patent geschützt. Er sorgt dafür, dass Arginin vollständig vom Körper aufgenommen wird. Die positiven Wirkungen des Fulvinsäure-Arginin-Komplexes sind vielfältig: Er trägt zur Erweiterung der Blutgefäße bei, wodurch der Blutdruck gesenkt und die Durchblutung der Organe verbessert wird.

Broschüren über Fulvicherb

Unsere Kurzbroschüre können Sie hier herunterladen: Fulvicherb – Synergy Broschüre

Unsere 26-seitige Informationsbroschüre können Sie hier herunterladen: Einführung in die biochemische Wirkungen von Fulvicherb – Synergy

Fulvinsäure Kräuterkomplex
Fulvinsäure komplex

Komplex aus Fulvinsäure und Arginin

Der Fulvinsäure-Arginin-Komplex fördert die Gefäßerweiterung, ist an der Regulierung des Blutzuckerspiegels und des Insulins beteiligt, spielt eine Rolle bei der Modulation der Atmung und verbessert die Kapazität und Durchlässigkeit der Nieren (Ischämie).

Verwendung und Einnahme

Fulvinsäure Pulver Produktion
Fulvinsäure Flüssig Produktion

Wohltuende Wirkung

Wir glauben an die wohltuende Wirkung der natürlichen Reinheit, deshalb enthält Fulvicherb keine Konservierungs- und Zusatzstoffe.

Reinheit und Qualität

Dank Fulvinsäure werden die natürlich vorkommenden Wirkstoffe von Fulvicherb schnell und mit hoher Effizienz aufgenommen und unterstützen Ihre optimale Gesundheitsfunktion. Die Zubereitung unserer hochwertigen, bewährten Zutaten erfolgt in einer kontrollierten Umwelt.

Wie wird Fulvinsäure eingenommen?

Sie können Fulvicherb täglich durch den Mund mit oder ohne Flüssigkeit einnehmen. Wenn Sie die Einnahme mit Flüssigkeit bevorzugen, geben Sie die Tagesdosis in ein Glas Wasser oder Saft.

Wie hoch ist die empfohlene Tagesdosis?

Die empfohlene Tagesdosis von Fulvicherb beträgt 40 ml (4 cl).
Wir empfehlen Ihnen, zweimal täglich 20 ml (2 cl) nach den Mahlzeiten einzunehmen.

Die 10 wichtigsten Vorteile der Einnahme von Fulvinsäure

Fulvinsäure verbessert die Verdauung, da sie eine Vielzahl von Nährstoffen enthält, die unsere inneren Organe schützen: Spurenelemente, Elektrolyte und Kieselsäure. Kieselsäure spielt eine wichtige Rolle bei der Kollagensynthese und besitzt prä- und probiotische Eigenschaften. All dies unterstützt die Verdauungsorgane und hilft, eine gesunde Bakterienflora wiederherzustellen.

Alkalisierende Wirkung

Fulvinsäure hat eine allgemein alkalisierende Wirkung, die zur Wiederherstellung eines gesunden pH-Gleichgewichts im Körper beiträgt, langfristigen Krankheiten vorbeugt und vor Pilz- und Bakterieninfektionen schützt. Es trägt zur Erhaltung der psychischen Gesundheit bei. Aufgrund der Veränderungen in unserer Umwelt werden die natürlichen Quellen für Fulvinsäure immer seltener und es lohnt sich, sie zu ergänzen, da sie viele positive Eigenschaften besitzt.

Unterstützung für die psychische Gesundheit

Laut einer Studie aus dem Jahr 2011 tragen die antioxidativen und medizinischen Eigenschaften der Fulvinsäure dazu bei, die geistige Gesundheit vor bedrohlichen Krankheiten wie Alzheimer zu schützen.

Studien weisen darauf hin, dass Shilajit und sein Wirkstoff Fulvinsäure bei Hirnleistungsstörungen eingesetzt werden können.

Entgiftende Wirkung

Sie bindet schädliche Giftstoffe und unterstützt deren Ausscheidung. Aufgrund ihrer entgiftenden Eigenschaften ist Fulvinsäure besonders nützlich für eine gesunde Verdauung und zur Steigerung des Energieniveaus. Als eine Form der natürlichen Chelat-Therapie kann sie Giftstoffe und Schwermetalle neutralisieren, die über die Luft, sanitäre Einrichtungen, Medikamente, Luftverschmutzung oder Haushaltsprodukte in den Körper gelangen.

Entzündungshemmende Wirkung

Reduziert Schäden, die durch freie Radikale und Entzündungen verursacht werden. Dadurch trägt sie zur Zellgesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Sie schützt den Körper vor Infektionen, hält den Hormonhaushalt im Gleichgewicht und unterstützt die Energiegewinnung. Ein Überschuss an freien Radikalen kann jedoch den Alterungsprozess beschleunigen und die Entwicklung vieler Krankheiten auslösen.

Fulvinsäure wirkt entgiftend, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Besonders bei neurologischen, Kopf-, Knochen-, Knorpel- und altersbedingten Muskelschmerzen sowie Arthritis ist sie eine hervorragende Wahl.

Gegen Müdigkeit

Fulvinsäure erhöht die Bioverfügbarkeit wichtiger Nährstoffe wie Mineralien und Spurenelemente, so dass der Körper diese besser aufnehmen und verwerten kann. Dadurch können die Zellen ihre Energieproduktion optimieren, was zu mehr Vitalität und weniger Müdigkeit führen kann.

Unterstützung des Immunsystems

Ein gestärktes Immunsystem ist entscheidend im Kampf gegen Müdigkeit. Die in Fulvicherb enthaltenen Kräuter haben immunstärkende Eigenschaften und helfen dem Körper, besser mit Stress umzugehen.

Wirkung auf Haut und Haare

Fulvinsäure regeneriert die Hautzellen und hilft, geschädigte Haut schneller zu heilen. Bei Erkrankungen wie Ekzemen und Schuppenflechte wirkt sie entzündungshemmend und lindert Reizungen, Rötungen und Juckreiz.

Fulvinsäure Produkte

Fulvinsäure unterstützt die Haut dabei, Feuchtigkeit zu speichern. Dadurch verbessert sich die Elastizität der Haut und ihr allgemeines Erscheinungsbild. Die in Fulvinsäure enthaltenen Stoffe können die Entgiftung der Haut unterstützen, indem sie Giftstoffe und Schwermetalle entfernen. Dadurch wird die Regeneration der Haut verbessert.

Der Hauptbestandteil von Shilajit ist Fulvinsäure, und die Vorteile von Shilajit ergeben sich aus seinem Fulvinsäuregehalt.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige Studien zeigen, dass Fulvosäure in höheren Dosen unangenehme Nebenwirkungen haben kann. Dazu gehören Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Krämpfe und Müdigkeit. Das liegt daran, dass Fulvosäure ein sehr starkes Entgiftungsmittel ist. Diese Nebenwirkungen können am Anfang selten und kurz sein und nur bei sehr hohen Dosen auftreten.

Transportmolekül für Mineralstoffe und Spurenelemente

Um eine sichere und effiziente Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten, wird Fulvinsäure als Komplexbildner eingesetzt. (Komplexbildner: Wirkstoffe werden im Körper besser aufgenommen, wenn sie an andere Stoffe gebunden sind, als wenn sie allein vorliegen).

Fulvinsäure ist die niedermolekulare Form der Huminsäure. Sie wird im Dünndarm leicht resorbiert. Die Resorption erfolgt in Form von Chelaten und Komplexen.

Fulvinsäure ist einer der besten Komplexbildner für eine effiziente Argininversorgung. Es handelt sich dabei um das so genannte „geschützte Arginin“, das auch als „Fulvinsäure-Arginin-Komplex“ bezeichnet wird. Da seine Resorption nicht von anderen Faktoren (Membrantransportproteine, Lysin) abhängt, ist er äußerst effizient.

Der Fulvinsäure-Arginin-Komplex ist eine Vorstufe von Stickstoffmonoxid. Er trägt zur Erweiterung der Blutgefäße im Körper bei und verbessert so die Durchblutung. Er ist an der Regulierung des Blutzucker- und Insulinspiegels beteiligt, spielt eine Rolle bei der Regulierung der Atmung und verbessert die Leistungsfähigkeit und Durchlässigkeit der Nieren.

Das wirksamste Hilfsstoff für Arginin

Die Verwendung von Lysin als Geschmacksverstärker in der Lebensmittelherstellung ist weit verbreitet, denn Lysin enthält den Geschmack umami (japanisch für “ schmackhaft „), eine der fünf Grundgeschmacksrichtungen. Schauen wir uns an, was daran falsch ist und was man dagegen tun kann.

Was sind Lysin und Arginin?

Übermäßige Mengen des „pikanten“ Lysins sind ungünstig für eine optimale Blutzirkulation.

Sowohl Lysin als auch Arginin sind dibasische Aminosäuren und nutzen dasselbe membrangebundene Transportprotein, um ihren Transfer in und aus den Zellen oder Zellorganellen zu vermitteln. Daher besteht ein Antagonismus zwischen diesen beiden Aminosäuren. Lysin, das als freie Aminosäure verzehrt wird, verursacht im Körper einen Argininmangel.

Die Aufnahme von Lysin bindet Trägermoleküle und stört den Argininstoffwechsel, was zu einem lokalen Argininmangel im Körper führt.

Fulvinsäure – Hilfsstoff für die Aufnahme von Arginin

Wenn die Verwendung von Lysin so üblich ist, wie kann dann Arginin in den menschlichen Körper gelangen?

Fulvinsäure hat zwei für den Menschen nützliche Eigenschaften:

  • Erstens wird es aufgrund seines Molekülgewichts im ersten Teil des Dünndarms (Zwölffingerdarm) durch einfache Diffusion leicht absorbiert.
  • Zweitens enthält es eine hohe Anzahl von Carboxylresten im Verhältnis zum Gewicht seines Moleküls, was die Bindung freier Aminosäuren in einer komplexen Form ermöglicht.

Die Fulvinsäure wird als Komplex mit den freien Aminosäuren in den Lebensmitteln, insbesondere mit Lysin, aufgenommen. Wenn Lysin als Komplex absorbiert wird, tritt kein Lysin-Arginin-Antagonismus auf.

Wenn Arginin in Form eines Fulvinsäure – Arginin-Komplexes aufgenommen wird, gibt es keinen Aminosäure-Antagonismus.

Die Eigenschaften von L-Arginin

Das Vorhandensein von Arginin im Körper ermöglicht die Bildung von Stickstoffmonoxid und die Vasodilatation (eine Erweiterung der Blutgefäße). Der letztgenannte physiologische Effekt fördert die Durchblutung und trägt zur Aufrechterhaltung eines optimalen Blutdrucks bei.

In einer Vielzahl von Forschungsarbeiten wird behauptet, dass die Homöostase (ein Zustand stabiler innerer, physikalischer und chemischer Bedingungen) im Körper nur durch eine ausreichende Argininzufuhr gewährleistet werden kann. Das Fehlen von Arginin (als NO-Donor) führt zu einer Vielzahl von Ungleichgewichten (Marcin Magierowski, Katarzyna Magierowska, Slawomir Kwiecien und Tomasz Brzozowski Department of Physiology, Jagiellonian University Medical College, Krakau, Polen. Molecules 2015, 9099-9123. Dieser Artikel gibt einen guten Überblick über die vielfältige Rolle von NO im Körper).

Was ist Stickstoffmonoxid (NO)?

Stickstoffmonoxid (NO) ist ein Signalmolekül, das im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt und zu mehreren physiologischen und pathophysiologischen Prozessen beiträgt. Nach unserem Kenntnisstand wird Stickstoffmonoxid im Körper aus L-Arginin durch 4 Arten von Stickstoffmonoxid-Synthetase (NOS)-Enzymen hergestellt.

Die Wirkung von Stickstoffmonoxid (NO)

Das an verschiedenen Stellen produzierte Stickstoffmonoxid spielt im Körper zahlreiche Rollen:

  • Bei der Kontrolle des optimalen Blutdrucks durch seine Wirkung auf die Vasodilatation der Blutgefäße und Kapillaren.
  • Bei der Wundheilung durch die Bildung von Fibroblasten, durch das Wachstum neuer Blutgefäße.
  • Es reduziert die Menge des Enzyms Superoxiddismutase, das Zellschäden verursacht.
  • Es vermindert die Adhäsion Blutbestandteile.
  • Es trägt zum reibungslosen Funktionieren der zellvermittelten Immunität bei.

Die Unversehrtheit der Speiseröhre, des Magens und der Darmschleimhaut hängt ebenfalls von Stickstoffmonoxid ab. Ein Mangel an Stickstoffmonoxid spielt eine Rolle bei der Entstehung von Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Reizdarmsyndrom.

Stickstoffmonoxid (NO) in Wissenschaft

Stickstoffmonoxidmangel beeinträchtigt den Krebszyklus (auch Zitronensäurezyklus genannt), eine Reihe biochemischer Reaktionen, die für den Großteil des Energiebedarfs in komplexen Organismen verantwortlich sind.

Ein Forscherteam aus Italien und England hat vor kurzem die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die zeigt, dass die Insulinempfindlichkeit der Zellen durch die Erhöhung des Stickoxidspiegels (NO) gesteigert werden kann, was durch die Verabreichung von L-Arginin, dem Spender von NO, gefördert werden kann.

Arginin-Supplementierung mit Fulvinsäure

L-Arginin-Supplementierung verbessert die Insulinsensitivität und Betazellfunktion. Fulvicherb – Synergy enthält Arginin (die wichtigste Vorstufe von Stickstoffmonoxid) in einer patentierten Form – dem Fulvinsäure-Arginin-Komplex. Er kann durch einfache Diffusion am Anfang des Dünndarms ohne ein Trägermolekül (Membrantransporterprotein) aufgenommen werden. Viele Menschen haben eine geringe Menge dieser Moleküle, da sie im Körper nur begrenzt verfügbar sind.

Natürliche Fulvinsäure-Quellen

In gesunden, humusreichen Böden ist Fulvinsäure vorhanden, so dass Fulvosäure auf natürliche Weise kontinuierlich nachgeliefert wird. Das bedeutet, dass sie von Natur aus immer in relativ hohen Konzentrationen im Boden und damit auch in ausreichender Menge in den Pflanzen vorhanden ist. Von einem natürlichen Zustand des Bodens und der Pflanzenproduktion kann heute jedoch nicht mehr gesprochen werden.

Die Rolle der Mikroorganismen

Die Anzahl der Mikroorganismen, die für die Bildung von Fulvinsäure notwendig sind, nimmt ab, der Humusgehalt des Bodens verringert sich und die Pflanzen werden nicht ausreichend mit Fulvinsäure und Nährstoffen versorgt. Als Folge wachsen die Pflanzen langsamer, die Erträge sind geringer und es müssen mehr Düngemittel und Chemikalien eingesetzt werden, um die Produktion aufrechtzuerhalten, was die Situation weiter verschärft.

Da diese Prozesse die Menge an Fulvinsäure und anderen wertvollen Nährstoffen in den Pflanzen verringern, verringern sie auch die Menge dieser Nährstoffe im menschlichen Körper. Da diese schädlichen Prozesse nicht aufhören, wird es immer wichtiger, die Fulvinsäure im menschlichen Körper wieder aufzufüllen.

Natürliche Umgebung und Fulvinsäuren

Fulvosäuren kommen in Gewässern häufiger vor als Huminsäuren. Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Vorfahren in der Regel Wasser aus Bächen und Flüssen getrunken haben. Natürliche Wasserläufe werden durch Regenfälle aufgefüllt. Das Wasser, das von höher gelegenen Gebieten herabfloss oder durch den Waldboden sickerte, konnte eine große Menge an Fulvinsäure mit sich führen. Die wichtigste natürliche Quelle für Fulvinsäure war früher der Verzehr von natürlichem Wasser, sei es aus Gebirgsbächen oder Brunnen. Unsere Vorfahren tranken Wasser, das nicht nur sauber, sondern auch reich an Fulvinsäure war, was die Aufnahme von Nährstoffen erheblich erleichterte. 

Das Transportmolekül der Natur

Fulvinsäure hat viele Vorteile und kann aufgrund ihrer Struktur mit fast allen Verbindungen reagieren. Sie ist der Hauptwirkstoff von Shilajit und bietet die mit Shilajit verbundenen Vorteile.

Sie sorgt für eine sichere Aufnahme der pflanzlichen Wirkstoffe. Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn durch die moderne Ernährung und Lebensweise fehlen oft die notwendigen Transportmoleküle im Körper. Sind diese nicht vorhanden, können viele pflanzliche Wirkstoffe, Nahrungsergänzungsmittel oder Vitamine nicht aufgenommen werden.

Fulvinsäure im Landwirtschaft

In der heutigen Landwirtschaft führen der intensive Einsatz von Düngemitteln und die fortschreitende Auslaugung der Böden zu erheblichen Nährstoffverlusten. Besonders problematisch ist der Einsatz aggressiver Chemikalien zur Bekämpfung von Schädlingen, Pilzen und Krankheitserregern, da sie die Bodenqualität nachhaltig beeinträchtigen. Natürliche Quellen von Fulvinsäure spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und der Wiederherstellung des Nährstoffgleichgewichts.

Fulvosäure verbessert die Bodenfruchtbarkeit und die Aufnahme von Nährstoffen. Sie kann als Chelatbildner wirken, d.h. sie bindet und absorbiert essentielle Mineralien wie Eisen, Zink und Magnesium, so dass diese von den Pflanzen besser genutzt werden können. Außerdem stimuliert es das Wurzelwachstum, fördert die Photosynthese und erhöht die Stresstoleranz, was besonders in Zeiten von Trockenheit oder anderen Umweltbelastungen wichtig ist. Heutzutage spielt die Zufuhr von Fulvinsäure auch in der Landwirtschaft eine immer wichtigere Rolle, da die natürlichen Ressourcen durch moderne Technologien und Umweltverschmutzung weitgehend erschöpft sind.

Fulvinsäure Kräuterkomplex

dairy-free

Milchfrei

gluten-free

glutenfrei

gmo-free

gentechnikfrei

vegan

vegan

Zusätzliche Informationen

Gewicht1270 g
Größe32 × 8 × 8 cm
Füllmenge

750 ml

Zustand

Flüssig

Duft

kein künstlicher Duft hinzugefügt

Gescmack

Geschmacklos

Konservierungsstoffe

Nein

9 Bewertungen für Fulvinsäure mit Kräutern | 750 ml

  1. Dirk Grabbe

    Corona die impfen und longcovid sowie mein Alter hat mich aus der Gesundheitsbahn und meinem Sport das Kondition erfordert zum entgleisen gebracht. Durch Medikamante ,die auf helfen ist letztlich der Darm auch ins Leid gekommen Fast durch Zufall habe ich diesen Shop entdeckt und klammere mich gern an die Aussage das gegen jedes Leid ein Kraut wächst. Die Produkte haben in der Tat mein Wohlbefinden in erheblich besser werdende Aktivitäten gebracht. Stoffwechsel ist gut im Lot, ich bin endlich wieder wacher. Das Getränk, sowie Inulin, Apfelfaser haben Flott geholfen.
    Die 40 ml pro Tag in 2 Teilen a20 ml ist am Anfang ratsam. Die erste Woche war nicht immer leicht aber Wohltuend. (Stoffwechsel) Der Geschmack ist sogar Morgens kein Problem und Pur auch nach kurzer Zeit Angenehmer.
    Das Apfelfaser Pulver sollte zumindest mal Probiert werden, in der 2 Bestellung habe ich darauf vorerst verzichtet. Werde weiter die Produkte nutzen um mein Wohlbefinden zuhalten, zur Zeit
    Wird eine vorerst angestrebte art Kur zum Länger fristigen Nutzen weil es tatsächlich in meinem Fall Fitness zurückgibt und das Natürlich.
    Danke, und ich bin froh dieses entdeckt zu haben.

  2. H

    Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, aber ich es wirkt wirklich.

  3. KatrinK.

    Am Anfang habe ich es unmittelbar nach dem Essen genommen, laut Anwendung. Dies war für mich ungünstig,(Reizdarm) daher nehme ich jetzt einen Löffel vor dem Essen oder nach Bedarf und ich komme super damit klar. Der Geschmack ist nicht so bitter, sondern eher wie eine Bratensoße mit Kräuter.

  4. Silvershine83

    Ich bin total begeistert auf Natürlicher Basis meine Regelschnerzen um einiges zu verringern und auch im allgemeinen fitter zu sein.
    Ich habe zu dem auch noch viel weniger Darmbeschwerden nach dem Essen.
    Ich bin wirklich begeister!

  5. Fraenkin1968

    Der erste Geschmackseindruck war schon gewöhnungsbedürftig, ging aber von Tag zu Tag besser. Meinem Darm und damit meinem allgemeinen Wohlbefinden geht es auf jeden Fall besser.

  6. Anna-Lena

    Ein wirklich tolles Getränk. Es hilft mir bei diversen Beschwerden, wie bei Bauch- oder Magenschmerzen. Und nach der Einnahme fühle ich mich vitaler

  7. Katestetes

    Ich fühle mich fitter und vitaler. Auch Erkältungsviren können mir nichts mehr anhaben.

    Der Geschmack war für mich anfangs sehr gewöhnungsbedürftig.

    Mit meinen 2 Flaschen habe ich erstmal eine Kur gemacht, ich werde auf alle Fälle demnächst wieder bestellen!

  8. Sonja

    Unterstütze meinen Darm damit und konnte schon ein paar Erfolge feststellen.👍

  9. A.F.

    Habe schon 3 Flaschen gekauft. Es lindert meine rheumatische Schmerzen sehr gut. Sodass ich keine keine Schmerzmitteln mehr nehmen muss. Und fühle mich mehr fitter. Kann ich nur von Herzen empfehlen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

ABONNIEREN & ERHALTEN

10% RABATT

Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten!

Außerdem sparen Sie 10 % bei Ihrer ersten Bestellung.