English Site

- 50% Rabatt beim Kauf von zwei Flaschen - Lieferung Weltweit -

Ursachen und Lösungen für Histamin-Intoleranz (Histaminunverträglichkeit)

Was ist eine Histaminintoleranz?

Histamin ist eine biologische Substanz (biogenes Amin), die beim Abbau einer Aminosäure entsteht. Während man früher davon ausging, dass Histamin nur bei der Auslösung von allergischen Reaktionen eine Rolle spielt (es wird vor allem von Mastzellen bei allergischen Prozessen freigesetzt), weiß man heute, dass es auch andere Funktionen hat. Histamin ermöglicht zum Beispiel die Kommunikation zwischen Nervenzellen und ist somit wichtig für die Neurotransmission. Es ist nur sehr kurz im Körper vorhanden, etwa 10 bis 60 Minuten.

histamin-intolerance-11

Was verursacht eine Histaminintoleranz?

Entgegen der weit verbreiteten Meinung wird die Histaminintoleranz bei Mensch und Tier nicht direkt durch hohe Histamingehalte in der Nahrung verursacht, sondern durch das Vorhandensein einer anderen Substanz. Dabei handelt es sich um Lysin, das in Form von freien Aminosäuren als Geschmacksverstärker eingesetzt wird.

Im Körper wird das aus dem aufgenommenen Lysin entstehende Kadaverin durch das Enzym DAO abgebaut. Da Kadaverin ein starkes Gift ist, hat es beim Abbau Vorrang und macht den Abbau von Histamin unmöglich.

Der Körper versucht, Kadaverin so schnell wie möglich loszuwerden, so dass Histamin in großen Mengen im Körper verbleibt.

Lysin kommt als freie Aminosäure in vielen verarbeiteten Lebensmitteln vor, z.B. Chips, Snacks etc.

Welche Lebensmittel sind bei einer Histaminempfindlichkeit problematisch?

Häufig wird empfohlen, Lebensmittel mit hohem Histamingehalt zu meiden. Dies kann helfen, die Symptome zu lindern, löst aber nicht die Ursache.

Die Rolle des LPS-Bakteriums bei der Histaminintoleranz

Eine weitere Ursache der Histaminintoleranz sind schädliche LPS-Bakterien im Darmmikrobiom.

Aus Lysin, das dem Körper als freie Aminosäure zugeführt wird, entsteht Kadaverin, das die histaminproduzierenden Mastzellen schockiert.

Die Rolle von Pestizidrückständen in Lebensmitteln – Glyphosat

Die dritte Ursache der Histaminintoleranz ist die blockierende Wirkung des Herbizids Glyphosat auf das Enzym DAO (Cytochrom p450). Im Körper wird Kadaverin, das aus dem aufgenommenen Lysin entsteht, durch das Enzym DAO abgebaut.

Diese Kombination verursacht eine Histaminintoleranz.

Wie kann die Histaminintoleranz behoben werden?

Die Lösung besteht darin, das Mikrobiom von den vorhandenen LPS-Bakterien zu befreien.
Vermeide Nahrungsmittel, die Lysin als freie Aminosäure enthalten.
Vermeide den Verzehr von industriell hergestelltem Schweinefleisch und Geflügel, die fast ausschließlich mit lysinhaltigem Industriefutter gefüttert werden.
mit lysinhaltigem Industriefutter aufgezogen wurden.

Fulvicherb-Synergy hilft bei der Wiederherstellung des Darmmikrobioms und damit bei Histaminempfindlichkeit.

ANMELDEN UND 10% RABATT ERHALTEN

Melden Sie sich in unsere E-Mail-Liste an und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten.

ABONNIEREN & ERHALTEN

10% RABATT

Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Angeboten!

Außerdem sparen Sie 10 % bei Ihrer ersten Bestellung.